!Nur noch Warteliste! Liebevoll modernisierte Villa mit traumhaftem Garten in Alt-Rahlstedt! | HH1504JUWS
Haus | 22149 Hamburg / Rahlstedt
Diese Immobilie haben wir bereits erfolgreich vermittelt!
Diese Objekt haben wir bereits erfolgreich vermarktet. Dieses Angebot steht nicht mehr zur Verfügung.Eckdaten der Immobilie
Objektbeschreibung
!Nur noch Warteliste! Bei diesem Objekt haben sich bereits die Käufer gefunden. Auf Wunsch können Sie sich bei uns vormerken lassen für den Fall, dass das Objekt wieder verfügbar werden sollte.
Die eindrucksvolle Villa des Architekten Werner Brunke wurde ca. 1960 auf einem repräsentativen Grundstück inmitten des Villenviertels von Alt-Rahlstedt erbaut. Diese wurde umfassend und liebevoll modernisiert und befindet sich in einem ausgesprochen guten Zustand.
Über die gekieste Zufahrt und die mit Steinplatten geschwungen angelegte Zuwegung erreichen Sie den überdachten Eingangsbereich mit der markanten Haustür. Das Gäste-WC ist wertig ausgestattet, ebenso wie im Flur und im Küchenbereich findet sich hier der durchgehend verlegte Marmor-Bodenbelag.
Die Marken-Einbauküche wurde ergonomisch geplant und ist mit der Granit-Arbeitsplatte, den wertigen Elekrogeräten und der eingelassenen Edelstahlspüle professionell ausgestattet. Diese geht über in einen gemütlichen Sitzbereich, der wiederum durch die original Kassetten-Schiebetür mit dem großzügigen Wohnbereich verbunden ist. Hier eröffnet das Panoramafenster einen traumhaften Blick in den Garten und der originale Schweden-Rundofen ist ein besonderes Highlight.
Im Obergeschoss finden sich vier Zimmer, teils mit kleinen Balkonen. Das Badezimmer ist mit der begehbaren Dusche, der freistehenden Wanne und den gemütlichen Schrägen eine wahre Wohlfühloase.
Der rückwärtige Garten ist uneinsehbar und bietet mit dem alten Baum- und Gehölzbestand sowie dem romantischen kleinen Teich eine Ruheoase zum Entspannen. Die Terrasse ist mit der Süd-Ausrichtung sonnenverwöhnt, lässt sich jedoch mit der hochwertigen elektrischen Markise auch angenehm verschatten.
Der Keller bietet Raum für Hobbies und viel Lagerfläche. Von hier gelangt man über eine innenliegende Treppe trockenen Fußes in die seitlich ans Gebäude angebaute Garage. Diese lässt sich mit dem elektrischen Tor komfortabel öffnen und schließen.
Ihr Ansprechpartner
Lage
Um die Jahrhundertwende entwickelte sich Alt-Rahlstedt zu einem beliebten Villenvorort für wohlhabende
Kaufleute, deren imposante Häuser das Stadtbild von Rahlstedt bis heute vielfach prägen. Nach dem
damaligen Bau des Rahlstedter Bahnhofs im Jahr 1893 entstanden hier Hunderte von Häusern, die
teilweise bis heute ein geschlossenes architektonisches Ensemble darstellen.
Aus dieser Epoche stammen die eindrucksvollen Gründerzeit- und Jugendstilvillen, die in vielen Teilen das
Erscheinungsbild Rahlstedts prägen. Insbesondere ein ländlicher Heimatstil mit Jugendstil-Einflüssen ist
zwischen 1900 und 1914 weit verbreitet. Typisch für diesen Stil sind beispielsweise große Sattel-, Walm- und Mansarddächer, Schmuck- und Doppelgiebel sowie Erker und Gesimse, des Weiteren Zierfachwerk und Fenstersprossen.
Vom Rahlstedter Bahnhof, gelegen an der Strecke Hamburg-Hauptbahnhof – Lübeck, ist man in ca. 17
Minuten in der City. Mit dem PKW benötigen Sie ca. 25 Minuten.
Außerdem verbinden knapp 20 Buslinien den Stadtteil mit den umliegenden Quartieren, mit dem Zentrum Wandsbek, dem Flughafen und mit den Gemeinden im schleswig-holsteinischen Landkreis Stormarn. Mit dem Auto ist man in ca. 45 Minuten an der Ostsee. Die nahegelegenen Auffahrten zur BAB A1 und A24 stellen den direkten Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.
Im Umfeld gibt es für Naturliebhaber und Sportbegeisterte viele grüne Oasen, beispielsweise die Feldmark und das Naturschutzgebiet Höltigbaum, die zum Wandern, Joggen oder einfach nur zum Flanieren in einer faszinierenden, savannenähnlichen Landschaft einladen.
Rahlstedt verfügt über ein breites Angebot an Bildungseinrichtungen von Grundschulen bis hin zu
Gymnasien sowie ein vielfältiges Betreuungsangebot für Kinder.
Stadtteilvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=ffXrVztgxJc
Sonstige Angaben
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Werteinschätzung. Entsprechend Ihrer Vorstellungen erhalten Sie von uns ein für Sie maßgeschneidertes Vermarktungskonzept für Ihre Immobilie.
DOLBERG-Immobilien, Ihr Vertrauensmakler seit 1971 – profitieren Sie von der Erfahrung aus 50 Jahren im Verkauf von Immobilien.
Nebenkosten: ca. 2 % Notar- und Gerichtskosten sowie 5,5 % gesetzlicher Grunderwerbsteuer
Käufercourtage: 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auf Wunsch der Verkäufer keine Reservierungen vor Notartermin möglich sind.
Haftungsausschluss: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sämtliche Angaben auf Grundlage von Eigentümerangaben, nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit, erfolgen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Der Makler ist von jeglicher Haftung befreit.