Wohnhaus in Traumlage Hagener Allee zur Modernisierung | HH1471FE
Haus | 22926 Ahrensburg
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Umrahmt von der attraktiven Villenbebauung der Hagener Allee, befindet sich dieses ansprechend, klassische Wohnhaus. Ihnen bietet sich die Möglichkeit den Altbestand zu modernisieren oder das Grundstück mit einem Neubau zu versehen.
Das Nachbarschaftsumfeld zeichnet sich durch eine attraktive Villenbebauung aus unterschiedlichen Epochen aus. Große Vorgärten sowie imposante Gebäude bilden die Nachbarschaft dieses hervorragenden Wohnumfeldes. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Ahrensburger Innenstadt sowie eine gute Verkehrsinfrastruktur.
Naherholungsgebiete sind in fußläufiger Entfernung.
Das Wohnhaus erfordert eine umfassende Modernisierung. Es bietet Ihnen einen attraktiven Grundriss mit einem imposanten Salon sowie einer schönen Veranda im Erdgeschoss. Weiterhin befinden sich im Erdgeschoß zwei weitere Wohnraume sowie ein Badezimmer. Das Objekt bietet zahlreiche attraktive Stilelemente wie eine schöne Innentreppe, attraktive Innentüren sowie Holzeinbauten.
Im Obergeschoss befinden sich zwei Raume mit guter Grundrissgestaltung. Eines der Zimmer bietet einen Austritt zur Dachterrasse des Hauses. Das Haus verfügt über einen Vollkeller.
Im Rahmen einer Besichtigung können Sie sich von der Möglichkeit einer Renovierung des Bestandsobjektes oder den attraktiven Rahmenbedingung einer Neubebauung informieren.
Ausstattung
Besondere Highlights:
+ Beste Villenlage in Ahrensburg Hagener Allee
+ Altbestand – kann renoviert werden
+ 764 Grundstücksgröße
+ attraktives Raumprogramm
+ Keller vorhanden
+ schöne Einbauten und Stilelemente
+ Balkon im Obergeschoss
Alternativ die Eckdaten für eine Neubebauung des Grundstückes:
+ B-Plan Ahrensburg 77
+ offene Bauweise
+ Geschoßzahl II
+ GRZ 0,25
+ ca. 380 qm Neubauwohnfläche (ca. BGF 500 qm)
Nähere Details erläutere ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Machen Sie sich selbst ein Bild von diesem schönen Objekt und vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Besichtigungstermin.
Ihr Ansprechpartner

Webexposé anfordern
Energieausweis
398.20 kWh/(m²·a)
Sonstige Angaben
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Werteinschätzung. Entsprechend Ihrer Vorstellungen erhalten Sie von uns ein für Sie maßgeschneidertes Vermarktungskonzept für Ihre Immobilie.
DOLBERG-Immobilien, Ihr Vertrauensmakler seit 1971 – profitieren Sie von der Erfahrung aus 50 Jahren im Verkauf von Immobilien.
Nebenkosten: ca. 2 % Notar- und Gerichtskosten sowie 6,5 % gesetzlicher Grunderwerbsteuer
Käufercourtage: 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auf Wunsch der Verkäufer keine Reservierungen vor Notartermin möglich sind.
Haftungsausschluss: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sämtliche Angaben auf Grundlage von Eigentümerangaben, nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit, erfolgen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Der Makler ist von jeglicher Haftung befreit.
Lage
Ahrensburg ist eine Stadt im Südosten von Schleswig-Holstein und die größte Stadt des Kreises Stormarn. Die Stadt grenzt an die Gemeinden Ammersbek, Delingsdorf, Hammoor, Todendorf, Großhansdorf, Siek, Braak und Stapelfeld sowie die Hamburger Stadtteile Volksdorf und Rahlstedt.
Im direkten Umfeld der Immobilie sind zahlreiche Geschäfte zur Nahversorgung sowie das Zentrum fußläufig erreichbar. Der Ahrensburger Bahnhof mit Anschlüssen zum Regionalverkehr ist ebenfalls in 10 Gehminuten erreichbar.
Weiterhin bieten sich verschiedenste Möglichkeiten zu Freizeitgestaltung. Im Sommer ist das Naturbad Bredenbeker Teich ein beliebtes Ziel.
Im Süden befinden sich mehrere Naturschutzgebiete: Ahrensfelder Teich, Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal, der ehemalige Truppenübungsplatz Höltigbaum und der Forst Hagen.
Es existieren diverse Sportvereine, wie z. B. der Ahrensburger TSV, SSC Hagen Ahrensburg, Roter Stern Kickers 05, Tennis und Hockey Club Ahrensburg, Golfclub Hamburg-Ahrensburg. Der älteste Verein der Stadt ist der Ahrensburger Bürgerverein v. 1874.
Alle Vereine für Jugendliche sind in einem Dachverband, dem Stadtjugendring, organisiert.
Zusätzlich finden sich in Ahrensburg zahlreiche Reitställe, so gibt es im Stadtteil Ahrensfelde sechs Reitanlagen. Hier treffen sich fünf Reitvereine.
Ahrensburg verfügt über zahlreiche Kindertagesstätten, Grundschulen, sowie über mehrere weiterführende Schulen.
Für den Verkehr bestimmend wirkt sich die Lage der Stadt an der Autobahn A 1 (verlängerte Vogelfluglinie) aus, an der südöstlich des Stadtgebiets die gleichnamige Anschlussstelle liegt.
Ahrensburg ist über die Bahnstrecke Lübeck–Hamburg (im Regionalverkehr: RE 80 und RB 81) an das überregionale Eisenbahn-Streckennetz angebunden. So erreichen Sie die Hamburger Innenstadt bereits nach etwa 20 Minuten.