Wohnen und Arbeiten unter einem Dach – Jugendstilvilla in Hamburg-Rahlstedt | HH1633JULK-G
Büro/Praxen | 22143 Hamburg / Rahlstedt
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Rundgang
Objektbeschreibung
Diese Jugendstilvilla aus dem Jahr 1908 befindet sich auf einem großzügigen Grundstück von 1.417 m² in zentraler Lage von Hamburg-Rahlstedt und bietet eine ideale Kombination aus historischem Charme und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen und Gewerbe.
Im Erdgeschoss befindet sich derzeit eine hochwertig ausgestattete Wohneinheit, die problemlos für gewerbliche Nutzung umgestaltet werden kann. Das großzügige Wohnzimmer, die beiden Schlafzimmer und das separate Esszimmer bieten ausreichend Raum und können gut als Praxis- oder Schulungsräume genutzt werden. Zusätzlich gibt es eine moderne Einbauküche, zwei Bäder sowie einen Hobbyraum und einen Hauswirtschaftsraum, die nach Bedarf umfunktioniert werden können.
Das Hochparterre wird teilweise als Sprachschule genutzt und umfasst ein Büro, einen Schulungsraum und ein Gäste-WC. Dieser Bereich lässt sich flexibel für verschiedene gewerbliche Zwecke wie Praxen, Büros oder Schulungen anpassen. Der angrenzende Wohnbereich der Hauptwohnung könnte ebenfalls für gewerbliche Zwecke umgestaltet werden, etwa durch die Schaffung zusätzlicher Arbeitsräume, während der Zugang zur großzügigen Terrasse erhalten bleibt.
Das Obergeschoss, das über die beeindruckende, originale Holztreppe erreicht wird, gehört zur Hauptwohnung und bietet weiteres Potenzial. Mit vier großzügigen Räumen sowie einem voll ausgestatteten Badezimmer und einem separaten WC bietet es ausreichend Platz, um den Bereich für eine gewerbliche Nutzung umzugestalten. Hohe Decken, Pitchpine- und Terrazzoböden sowie kunstvoller Stuck verleihen den Räumen eine elegante Atmosphäre, die das historische Flair dieses Hauses wahrt und zugleich ein professionelles Arbeitsumfeld schafft.
Die Villa bietet eine einmalige Gelegenheit, Wohnen und Arbeiten miteinander zu verbinden. Ob für Büros, Praxen oder Schulungsräume – diese Villa in zentraler Lage von Hamburg-Rahlstedt bietet Ihnen alle Optionen, um Ihre Wohn- und Arbeitswelten unter einem Dach zu vereinen.
Ausstattung
Besondere Highlights:
+ Jugendstilvilla aus dem Jahr 1908
+ Großzügiges Grundstück von 1.417 m²
+ Zentrale Lage in Hamburg-Rahlstedt (5 Gehminuten vom
Bahnhof entfernt)
+ Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe
+ Grundstück grenzt an den Liliencronpark
+ Vier PKW-Stellplätze und ein Carport
+ Historischer Charme kombiniert mit modernem Komfort
+ Gas-ZH Baujahr 2018, mit Pelletofen zur Unterstützung
+ Originale Jugendstilelemente wie Stuck, Pitchpine- und
Terrazzoböden
+ Drei Bereiche für Wohnen, Arbeiten oder
Mehrgenerationennutzung
+ 12 Räume im gesamten Haus
+ Erdgeschoss mit hochwertig ausgestatteter Wohneinheit
+ Hobby-, Hauswirtschafts- und Heizungsraum im Erdgeschoss
+ Gewerblich genutzter Bereich im Hochparterre (Sprachschule)
+ Hauptwohnung mit moderner Küche und charmantem
Erkerzimmer
+ Erweiterung der Hauptwohnung im OG mit vier Räumen
+ Großzügige Terrasse mit Blick auf den Garten
+ Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe
+ Carport für wettergeschützten Fahrzeugparkplatz und weitere
Stellplätze
+ Partyhütte mit Vorbereitung für Saunaeinbau
+ Große Terrasse in Süd-Ost Ausrichtung
+ Charmante Partyhütte auf dem hinteren Grundstücksteil
Nähere Details erläutere ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Machen Sie sich selbst ein Bild von diesem schönen Objekt und vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Besichtigungstermin.
Inspiration
Ihr Ansprechpartner
Webexposé anfordern
Energieausweis
267,90 kWh/(m²·a)
Sonstige Angaben
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Werteinschätzung. Entsprechend Ihrer Vorstellungen erhalten Sie von uns ein für Sie maßgeschneidertes Vermarktungskonzept für Ihre Immobilie.
Dolberg & Uderstadt Immobilien GmbH, Ihr Vertrauensmakler seit 1971 – profitieren Sie von der Erfahrung aus 50 Jahren im Verkauf von Immobilien.
Nebenkosten: ca. 2 % Notar- und Gerichtskosten sowie 5,5 % gesetzlicher Grunderwerbsteuer
Käufercourtage: 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auf Wunsch der Verkäufer keine Reservierungen vor Notartermin möglich sind.
Haftungsausschluss: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sämtliche Angaben auf Grundlage von Eigentümerangaben, nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit, erfolgen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Der Makler ist von jeglicher Haftung befreit.
Lage
Die Villa liegt in äußerst zentraler Lage im Herzen von Rahlstedt, direkt angrenzend an den beliebten Liliencronpark. Dieser idyllische Park lädt zu entspannenden Spaziergängen ein und beherbergt die malerische Wandse sowie den Liliencronteich. Der charmante Stadtteil im Nordosten der Hansestadt Hamburg bietet seinen rund 90.000 Einwohnern eine hervorragende Lebensqualität und überzeugt mit seiner exzellenten Infrastruktur.
Rahlstedt zeichnet sich durch eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleistungsangeboten und eine lebendige Kulturszene aus, die den Stadtteil zu einem begehrten Wohnort machen. Die Umgebung ist geprägt von stilvollen Jugendstilvillen, die das einzigartige Flair des Viertels unterstreichen.
Die Verkehrsanbindung ist erstklassig: Der Rahlstedter Bahnhof, nur 5 Gehminuten von der Villa entfernt, liegt auf der Strecke Hamburg-Hauptbahnhof – Lübeck. So erreichen Sie die Hamburger Innenstadt in lediglich 17 Minuten. Mit dem Auto beträgt die Fahrzeit ins Zentrum etwa 25 Minuten. Eine nahegelegene Bushaltestelle bietet Anschluss an das umfassende ÖPNV-Netz mit zahlreichen Buslinien, die Rahlstedt mit umliegenden Vierteln, dem Zentrum Wandsbek, dem Flughafen und dem schleswig-holsteinischen Landkreis Stormarn verbinden.
Für einen Kurzurlaub an der Ostsee benötigen Sie mit dem Auto nur etwa 45 Minuten. Die schnellen Auffahrten zu den Autobahnen A1 und A24 gewährleisten zudem eine hervorragende Anbindung an das Fernverkehrsnetz.
Naturliebhaber und Sportbegeisterte kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten: Die umliegenden Grünflächen, darunter die Feldmark, das Naturschutzgebiet Höltigbaum und der Liliencronpark laden zu Wanderungen, Joggingrunden oder entspannten Spaziergängen ein und bieten eine beeindruckende Landschaft.